Firmvorbereitung 2023
Nach den Sommerferien startet der neue Durchgang der Firmvorbereitung. Alle Jugendlichen, die zwischen dem 01.09.2006 und dem 30.09.2007 geboren sind, wurden von uns angeschrieben und zu den Informationstreffen eingeladen.
Die Firmvorbereitung kann für jede und jeden Jugendliche*n ganz unterschiedlich aussehen. Es gibt drei verschiedene Wege der inhaltlichen Vorbereitung auf die Firmung. Darüber hinaus gibt es einige Angebote, die für alle verbindlich sind, sowie sogenannte Zusatzangebote, aus denen die Jugendlichen mindestens 1 auswählen müssen.
Verbindliche Angebote (siehe Terminübersicht)
Die verbindlichen Angebote sind für alle angemeldeten Jugendlichen. Dazu gehören mehrere jugendgemäße Gottesdienste zu verschiedenen Themen, eine Wanderung (Pilgern) durch Werne, sowie der Übungstermin und natürlich die Firmung.
Die Vorbereitungswege
1. Vor Ort - an zwei Samstagen
Die angemeldeten Jugendlichen treffen sich an zwei Samstagen (siehe Terminübersicht) in der Zeit von 11:00 - 14:30 Uhr in einem Pfarrheim und setzen sich mit verschiedenen Lebens- und Glaubensthemen auseinander.
2. Eine Woche in Taizé (Südfrankreich) (Mindestteilnehmenanzahl: 6)
Die angemeldeten Jugendlichen fahren in den Herbstferien (siehe Terminübersicht) zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé. Vor Ort erleben sie eine andere Form von Gottesdiensten, sie tauschen sich mit Jugendlichen aus der ganzen Welt über ihren Glauben und ihr Leben aus, leben für eine Woche ganz einfach und arbeiten ganz praktisch mit, damit die Zeit in Taizé für alle eine gute Erfahrung werden kann.
Einen kurzen Einblick zu Taize gibt es hier:
(62) Mitbringsel aus Taizé - YouTube
Einen längeren hier:
(62) sonntags: Tage in Taizé - Die Jugend der Welt an einem Ort Doku (2019) - YouTube
Die Kosten liegen bei ca. 150 - 175 €. Hierin ist alles enthalten. Sollte es schwierig sein, diesen Betrag aufzubringen, kann gerne vertrauensvoll Kontakt zu Pastoralreferent Robert Pawlitzek aufgenommen werden. Dann finden wir sicher eine Lösung.
3. Segelwochenende auf dem Ijsselmeer/Wattenmeer (Mindestteilnehmendenanzahl: 8)
Die angemeldeten Jugendlichen verbringen ein Wochenende (siehe Terminübersicht) auf einem Segelschiff. Ganz praktisch helfen sie mit, dass das Schiff auf Kurs bleibt und vorwärts kommt. Es wird inhaltliche Einheiten zum eigenen Leben, Glauben und Firmung geben. Gemeinsam wird gekocht und gegessen, auf dem Schiff.
Die Kosten liegen bei max. 250 €. Hierin ist die Schiffsmiete, die professionelle Crew und die Verpflegung. Sollte es schwierig sein, diesen Betrag aufzubringen, kann gerne vertrauensvoll Kontakt zu Pastoralreferent Robert Pawlitzek aufgenommen werden. Dann finden wir sicher eine Lösung.
Je mehr Jugendliche mitfahren, desto günstiger wird es.
Die Zusatzangebote
1. "Zwischen Himmel & Erde" - Besuch des Hochseilgartens in Dülmen (siehe Terminübersicht)
Die Jugendlichen machen gemeinsam die Erfahrung, was einen trägt und Halt gibt. Ebenso erfahren die Jugendlichen, dass es auf Jede und Jeden ankommt, denn nur gemeinsam können Aufgaben bewältigt werden.
2. "Ich soll heute Dein Gast sein" - Kochen mit der Bibel (siehe Terminübersicht)
Jesus war Gemeinschaft sehr wichtig. Gemeinschaft mit Gott und Gemeinschaft mit Menschen. Bevor er den Menschen von Gott erzählt hat, fand Gemeinschaft statt. Beim gemeinsamen Essen. So wollen auch wir gemeinsam in der Lehrküche der Familienbildungsstätte Werne kochen und die zubereiteten Gerichte anschließend gemeinsam genießen.
Zubereitet werden Gerichte, die in der Bibel Erwähnung finden.
3. Jugendkirche
Wir besuchen eine Jugendkirche und kommen mit Menschen vor Ort ins Gespräch. Der Termin steht noch nicht fest.