370 Treffer:
281. Zur Vertiefung: Geist – Lebenskraft und Lebensenergie  
Zur Vertiefung: Geist – Lebenskraft und Lebensenergie Was fällt Ihnen bei dem Wort "Geist" ein? Wenn Sie diese Frage in Ihrem Bekanntenkreis stellen würden, würden Sie sehr unterschiedliche…  
282. Zur Vertiefung: Gedanken zur Ehe - Der Dritte im Bunde  
Zur Vertiefung: Gedanken zur Ehe - Der Dritte im Bunde Wenn man heute über die sakramentale Ehe mit jungen Paaren spricht, bekommt man unterschiedliche Reaktionen. Die einen schauen einen an, als…  
283. Und wenn es nicht klappt? Scheidung – Eheannullierung  
Mehr im Internet Und wenn es nicht klappt? Scheidung – Eheannullierung Die Ehe zwischen zwei getauften Christen ist nach katholischem Verständnis ein Sakrament und daher unauflöslich. Ist eine…  
284. Zur Vertiefung: Krankensalbung - Heilender und tröstender Zuspruch  
Zur Vertiefung: Krankensalbung - Heilender und tröstender Zuspruch "Muss ich dann sterben?" fragte mich vor längerer Zeit ein älteres Gemeindemitglied, dem ich bei einem Hausbesuch…  
285. Zur Vertiefung: Staub zu Staub? - Auferstehung des Leibes  
Zur Vertiefung: Staub zu Staub? - Auferstehung des Leibes Mancher Christ mag beim Mitsprechen des Glaubensbekenntnisses an die Bilder mittelalterlicher Maler denken, wie die Toten die Deckel ihrer…  
286. Hintergrund: Auferstehung – "...sonst wäre euer Glaube sinnlos"  
Hintergrund: Auferstehung – "...sonst wäre euer Glaube sinnlos" Jesu Auferstehung hat für das Christentum grundlegende und unverzichtbare Bedeutung. Paulus schreibt: "Wenn es keine Auferstehung…  
287. Videos  
Videos  
288. Gebete  
REDEN Das Reden mit Gott ist unvergleichlich wichtiger als das Reden über Gott. Hans Asmussen (1898-1968) ANTWORTEN Gott beantwortet das Gebet auf seine Weise, nicht auf die unsrige. Mahatma Gandhi…  
289. Großes Glaubensbekenntnis  
Nizänisch-Konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles erschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare…  
290. Engel des Herrn  
UNBEGREIFLICHKEIT Der Glaube lässt uns begreifen, dass es etwas Unbegreifliches gibt. Anselm von Canterbury (1033-1109) FORTBEWEGUNG Die unbequemste Art der Fortbewegung ist das Insichgehen. Karl…  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 370